Neuigkeiten in unserer Bruderschaft
Sommerfest am 13.08.2022 auf dem Schützenplatz
Bitte auf folgenden Link klicken: Sommerfest_2022
Unsere Nachrichten schnell erreicht
Neuigkeiten in unserer Bruderschaft
Bitte auf folgenden Link klicken: Sommerfest_2022
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder
In diesem Jahr findet unsere Generalversammlung ausnahmsweise am 14. August 2022 statt.
Lange hatte die Pandemie uns an der regelmäßigen Durchführung gehindert. Aber nun geht es los.
Die Generalversammlung beginnt um 11 Uhr im Franziskushaus statt.
Wegen der langen Unterbrechung werden die erste, sowie die zweite Garnitur gewählt.
Aus diesem Grund bitte wir alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Generalversammlung zu erscheinen!
Wir freuen uns auf das baldige Wiedersehen und auf eine friedfertige und konstruktive Versammlung.
Es war ein spannender und emotionaler Wettkampf um die Königswürde.
Drei Aspiranten traten an, Christian Mauermann, Christoph Bielemeier und Nicolas Cremerius und jeder versuchte sein Glück mit zahlreichen gut platzierten Treffern. Um 15:52 Uhr mit dem 119. Schuß fiel der Vogel unter dem Treffer von Christoph Bielemeier von der Stange.
Nachdem zahlreiche Gratulanten unseren neuen König die Hände schüttelten und ein tolles Regentschaftsjahr wünschten durfte König Biele, wie er meist genannt wird, seinen Thron besteigen und seine Königin Theresa Cremerius neben sich begrüßen.
Zum 1. Hofpaar wählte das Königspaar Katharina und Nicolas Cremerius, das 2. Hofpaar wurden Wiebke Astrath und Sven Tathoff begrüßt sowie Heike und Christian Jansen als 3. Hofpaar.
Vor dem Königsschießen traten Anika Helmke und Lisa Jansen an für den Schuß auf den Kronprinzenvogel. Den glücklichen Treffer erzielte Lisa Jansen als neue Kronprinzessin 2022/2023. Zu ihrer Adjutantin wählte sie Michelle Bohe an ihrer Seite.
Die neue Schülerprinzessin in der Großenbaumer Bruderschaft ist Greta Fettweiß und ihre Schwester Matilda Fettweiß komplettiert die Runde als Tellprinzessin.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft DU-Großenbaum 1911 e.V. wünscht den Majestäten ein schönes und abwechslungsreiches Regentschaftsjahr 2022/2023.
Ab Mittwoch, dem 24.11.21 gilt mal wieder eine neue Coronaschutzverordnung.
Obwohl für Veranstaltungen die 2 G Regel gilt sind wir schon wieder mal dazu
aufgerufen die Kontakte so gering wie möglich zu halten. Wie Ihr bestimmt
aus den Medien entnommen habt und aus dem eigenen Umfeld vielleicht
schon erlebt habt werden viele Veranstaltungen, Weihnachtsfeiern und ähnliches
abgesagt.
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden unsere geplante Adventsfeier
am 4. Dezember abzusagen.
An der Feier hätten auch unsere Kinder und Enkelkinder teilgenommen,
die noch keine Gelegenheit bekommen haben sich impfen zu lassen.
Diese Entscheidung zu treffen ist uns nicht leicht gefallen und wir hoffen
auf hoffentlich bald kommende bessere Zeiten.
Da die Inzidenzzahlen aber immer weiter steigen, entfällt auch im Dezember
die Vorstandssitzung und die Monatsversammlung.
In der Hoffnung das es nicht zu einem erneuten Lockdown kommt
verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
im Namen vom geschäftsführenden Vorstand
Werner Mauermann
1. Brudermeister
Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
wir vom geschäftsführenden Vorstand haben uns getroffen und erneut darüber beraten, wann wir das Vereinsleben in der Bruderschaft wieder aufnehmen.
Wir möchten euch heute mitteilen, dass es nach gut 1,5 Jahren gezwungenem Stillstand im Oktober wieder losgeht.
Ihr seit alle recht herzlich zur Monatsversammlung am Sonntag, 24. Oktober 2021 um 11 Uhr in der Schützenhalle eingeladen.
Bitte beachtet, dass diese Versammlung unter Einhaltung der aktuellen 3-G-Regel (geimpft, genesen,getestet) erfolgt. Der Nachweis ist vor betreten der Schützenhalle vorzuzeigen.
Wir bedanken uns nocheinmal für eure Geduld.
Bis bald und bleibt Gesund,
Bitte beachten, alle neu angelegten Termine ab Herbst 2021 erfolgen unter Vorbehalt, es besteht dafür keine Gewährleistung.
Bitte bei unklaren Umstand um Nachfrage, bzw. Bestätigung des Termines.
Eventuelle Auflagen zum Versammlungsort- und Veranstaltungsrecht, sowie Hygienemaßnahmen liegen derzeit noch nicht vor. Ebenso ist eine Ausweitung der Pandemie nicht vorhersehbar.
Aus diesen Gründen erfolgen die Terminvergaben erst nach und nach.
Original-Auszug aus dem Schreiben an alle Mitglieder vom 13.03.2021:
Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
nachdem am 27.01.2020 der erste Infektionsfall von SARS-Covid-19 auftrat, sind
mittlerweile schon über 400 Tage mit der Pandemie vergangen.
Aus wissenschaftlichen und politischen Quellen wird berichtet, dass sich das Pandemie-
geschehen mindestens bis in den Winter 2021 – 2022 hinziehen wird. Wir möchten
unsere Gäste und Mitglieder nicht einer Gefahr der Ansteckung aussetzen, weshalb
auch wir als Freizeitverein leider die Notbremse ziehen müssen und alle Feste im Jahr
2021 ausfallen lassen.
Dies wird auch von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bestätigt, der am
11.03.2021 in der WAZ sein Statement abgab. Dort hieß es, dass es in diesem Jahr
keine Schützen- und Volksfeste geben wird, da es nach Planung der Bundesregierung
bis mindestens Ende des Sommers dauert, bis alle Bundesbürger geimpft werden
können.
Sobald sich eine Änderung der Situation absehen lässt, auch wenn wir wieder
normale“ Zusammenkünfte, wie zum Beispiel Monatsversammlungen durchführen
können, werden wir Euch sofort informieren.
Für evtl. auftretende Fragen stehen wir Euch telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Bis zu einem gesunden Wiedersehen wünschen wir Euch alles Gute.
Euer Vorstand
Der zweite Lookdown fordert auch bei den Schützen ihr Tribut. Das Schützenwesen pausiert weiterhin, erst Mal bis Ende Januar. Aber ob so schnell eine Öffnung auch im Vereinsleben statt finden wird ist derzeit sehr ungewiss.
Bis dahin, bleibt den Großenbaumern Schützen wohl gesonnen, vergesst uns nicht und vor allem bleibt gesund!