Skip to content

Neuigkeiten in unserer Bruderschaft

106. Schützen- und Volksfest in Großenbaum

106. Schützen- und Volksfest in Großenbaum published on

Über die Pfingstfeiertage feiern wir mit unseren Schützen, Gästen und Ihnen unser alljährliches Schützenfest auf den Schützenplatz in Großenbaum, Saarner Str., Ecke Fichtenstraße.
Wir beginnen am Samstagnachmittag, den 3. Juni und feiern bis Montag, 5. Juni 2017.

Die einzelnen Abläufe entnehmen Sie unserem Plakat. Eines unserer Highlight ist der Auftritt der Schottischen Band „The Rhine Area Pipes & Drums“ am Sonntagabend.

Über das ganze Wochenende begleitet uns musikalisch die beliebte Band „Herzschlag“ und sorgt für eine tolle Stimmung im Festzelt.

Am 28. Januar 17 feiern wir unseren beliebten Schützenkarneval mit Schützen und Gästen. Ein tolles Showprogramm wird geboten. Es sind noch Karten bei Werner Mauermann erhältlich.

Am 28. Januar 17 feiern wir unseren beliebten Schützenkarneval mit Schützen und Gästen. Ein tolles Showprogramm wird geboten. Es sind noch Karten bei Werner Mauermann erhältlich. published on

Patronatsfest vom 5. November 2016

Patronatsfest vom 5. November 2016 published on

Unser Patronatsfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft begann traditionsgemäß mit der Heiligen Messe in St. Franziskus. Nach der Messe ging es zum geselligen Abend ins Franziskushaus. Nach dem Abendschmaus wurden die diesjährigen Schieß-Ergebnisse mit Urkunden und Orden belohnt. Geehrt wurden 10 Schießsportler für ihre hervorragenden Ergebnisse. Die Pokale des Schluss-Schießens wurden ebenfalls überreicht. patronat2016

Unser zweite Brudermeister Werner Mauermann feierte am gleichen Tag seinen Geburtstag und bekam von der Schützenbruderschaft ein Geburtstagsständchen vorgetragen, angeleitet und dirigiert vom ersten Brudermeister Michael Jansen.

Mit kurzweiligen Unterhaltungen, einer humorigen Tombola und viel Spaß ging der Abend in den späten Stunden zu Ende. 

 

Die Majestäten 2016-2017 unserer Bruderschaft

Die Majestäten 2016-2017 unserer Bruderschaft published on

Was war das für ein spannendes Königsschießen am Pfingstmontag den 16. Mai 2016. Nachdem alle Pfänder gefallen waren wurde auf den Rumpf geschossen. Die Jungschützen traten mit 6 Aspiranten an: Marcel Weier, Simon Gyßen, Lisa Jansen, Friederike Kessel, Saskia Gyßen und Dennis Bohe. Die Anspannung war den meisten recht deutlich anzumerken. Nachdem zahlreiche Schüße auf den Vogel abgegeben wurden, fiel der Rest des Vogels beim glücklichen Schützen Simon Gyßen. Zu seinen Adjutanten wählte er Marcel Weier.

Nach dem abgeschlossenen Jungschützenschießen stieg die Spannung weiter. Nun traten ebenfalls 6 Königsanwärter an um auf den Vogel zu schießen: Jörg Gyßen, Michael Bohe, Michael Helmke, Meinhardt Töpfer, Frank Schulten und Detlef Hof. Die Schüsse wurden mit der Brenneke abgegeben und nach etlichen Runden und einer kleinen Pause zerlegte sich der Vogel immer mehr, bis das letzte Stück des Vogel von Meinhardt Töpfer von der Stange geholt wurde.

Damit wurde Meinhardt Töpfer der neue König 2016-2017 und nahm zur Königin seine Ehefrau Anke Töpfer. Den Hofstaat bilden die Paaren Michael und Sandra Helmke,  das Vorjahres-Königspaar Klaus und Gabi Bohe und Jörg Gyßen mit Melanie Neuroth

Nahezu von der Öffentlichkeit unbemerkt traten zwei Schüler an um zwischen ihnen der Wettkampf zum Titel des Schülerprinzen zu entscheiden. Das Schießen erfolgte auf dem Schießstand. Es wurden drei Schüße mit dem Luftgewehr auf eine Prinzenscheibe abgegeben. Dabei konnte sich Anika Helmke gegenüber ihrem Mitstreiter Sören Gyßen durchsetzten und erlangte die Würde der Schülerprinzessin 2016-2017. Lisa Jansen begleitet sie als ihre Adjutantin.

Die gesamte Bruderschaft und zahlreiche Gäste gratulierten anschließend den neuen Majestäten und wir wünschen allen ein schönes und abwechslungsreiches Schützenjahr.

hofstaat

Schützenkarneval 2016 als Glanzstück

Schützenkarneval 2016 als Glanzstück published on

Was war das für eine stimmungsvolle Karnevalsveranstaltung unter dem Motto „Mir sind wie Mer sind“ am 16. Januar 2016. Das war ein grandioser Start in das Jahr 2016 im Kreise vieler Schützen und Gästen.Dazu gehörten traditionsgemäß zahlreiche Auftritte. Der Duisburger Karnevalsprinz Michael I. kam mit seiner gesamten Crew und heizten sogleich die Veranstaltung ein.

Mit dabei traten ebenso die Duisburger Kinderprinzen Prinz Nico II. und Prinzessin Emma I. ebenfalls mit ihrer eigenen Crew auf.
Ein besonderes Highlight ist wie in jedem Jahr der Auftritt des Königspaares mit seinen Hofstaat, in diesem Jahr König Klaus I. und Königin Gabi, die mit ihrem Hofstaat einen großartigen Auftritt präsentierten.
„Brian vom Rhein“ gehört mit seinen redegewandten Vortrag schon seit Jahren zum festen Auftrittskreis.
Peter „Hose“ Theunissen zeigte den Gästen seinen Spiegel vor indem er so manchen Schützen treffend karikierte und damit auf narrenhafte Weise Wahrheiten offenbarte. Das brachte Hose wieder vielen Lacher und Beifall und die anschließende Applaus-Rakete ein.
Immer gern gesehen und mit Freude erwartet trat der Offizierkorps der Karnevalsgesellschaft „Alle Mann an Bord“, angeführt vom Präsidenten Wilfried Schmitz mit einer großen Abordnung auf. Auf der nahezu überfüllten Bühne wurde gesunken und geschunkelt.

Mit dabei zeigten die Tanzbären von „Die Blauen Jungs“ mit König Klaus I. ihr Können und bereicherten damit ebenso die Festivität mit ihren eigenen Tanz.
Toll war die Darbietung der Tanzgruppe der KKC mit Michelle aus der Schützenfamilie, die zusammen eine Einlage ihres tänzerischen Können präsentierten.
Die Stimmung wurde zum späten Abend durch eine weitere Gesangseinlage auf hohen Niveau gehalten.
Jedermann kann diese Veranstaltung als Grandios bestätigen und wir freuen uns auf die Karnevalveranstaltung der Schützen in 2017 und hoffen darauf dass das tolle Niveau auf diesen hohen Level bestehen bleibt. Erzählt es jeden weiter wie Sehens- und Unterhaltenswert die Feier der Großenbaumer Schützen ist. Wir freuen uns auf jeden der Spaß am feiern mitbringt.
Einen herzlichen Dank an allen Akteuren für ihren Auftritte und einen großen Dank an Alle die dazu beigetragen haben, bei der aufwändigen Vorbereitung, beim Auf- und Abbau, und bei der Nachlese, dass diese Veranstaltung erfolgreich und unvergessen bleibt, denn ohne die tatkräftige Hilfe Vieler ist so eine Schützenkarnevalsveranstaltung kaum zu bewältigen. DANKE!

Vorverkauf Schützenkarneval über Werner Mauermann

Vorverkauf Schützenkarneval über Werner Mauermann published on

Ab sofort können Karten für die beliebte Karnevalsfeier der Schützen und Gäste bestellt werden. Die Veranstaltung beginnt am 16. Januar 2016 traditionsgemäß um 19:11 Uhr.

Die Karten bitte bei Werner Mauermann bestellen. Dazu ist Gelegenheit bei der Monatsversammlung am 13.12.15 um 11 Uhr oder telefonisch bei Werner.

Gäste sind gerne gesehen. Das diesjährige Motto lautet: „Wir sind wie wir sind!“

Wir freuen uns auf jeden Besucher, wie in den letzten Jahren erwarten wir einen unterhaltsamen Abend.

Schützenkarneval 2016
Offizielles Plakat

Schützen gehören zum Kulturerbe

Schützen gehören zum Kulturerbe published on

Das Schützenwesen ist in das deutsche Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Das teilte die Deutschen UNESCO-Kommision mit. Die Aufnahme des Schützenwesens war umstritten, weil die Kommision die Weigerung der Schützen kritisiert hatte, einen muslimischen Schützenkönig zum Bezirksschützenfest zuzulassen.

Die Aufnahme bringt keine materielle Unterstützung, aber ist eine „großartige Anerkennung“.

Auszug aus der WAZ vom 5. Dezember 2015